Konstituierende Sitzung des Grossen Landeskirchenrates der Röm.-Kath. Landeskirche Uri
12. Juni 2025
Am 31.05.2025 endete die 4-jährige Legislaturperiode des Grossen Landeskirchenrats der Röm.-Kath. Landeskirche Uri. An den vorangegangenen Kirchgemeindeversammlungen und der Dekanatskonferenz wurden die 40 Mitglieder des Kirchenparlaments für die Legislatur 2025-2029 gewählt. Der neu gewählte Grosse Landeskirchenrat versammelte sich erstmals am Mittwoch, 11. Juni 2025 um 14.00 Uhr im Landratssaal Altdorf zur konstituierenden Sitzung. Dabei waren 14 neu gewählte Landeskirchenräte erstmals dabei.
An der konstituierenden Sitzung wurden das Büro des Grossen Landeskirchenrat sowie die Finanzkommission neu gewählt.
Frieda Steffen, Andermatt wurde einstimmig zur Präsidentin des Grossen Landeskirchenrats gewählt. Das Vizepräsidium hat Beat Walther, Schattdorf inne und Stimmenzählerin ist neu Erika Zurfluh, Altdorf.
Die Finanzkommission der 10. Legislaturperiode besteht aus Präsident Josef Gisler, Altdorf; Vizepräsident Heinz Vonesch, Seelisberg und den Mitgliedern Rosmarie Zgraggen, Gurtnellen; Paul Baumann, Erstfeld und Oswald Tresch, Schattdorf.
Weiters standen zwei ordentliche Geschäfte auf der Traktandenliste: Die Revision der Verordnung für das Rektorat des Religionsunterrichts wurde einstimmig angenommen. Die Erhöhung des Beitrags an das Bistum Chur wurde nach regen Diskussionen ebenfalls genehmigt.
Im Anschluss an die Sitzung erfolgte die Vereidigung der Ratsmitglieder in der St. Anna Kapelle durch den Dekan Wendelin Bucheli.