Landeswallfahrt

Begegnungstag Kloster Ingenbohl – Sternmarsch 27. September

Das Bistumsjahr steht unter dem Motto hören – handeln – hoffen. Bischof Joseph Bonnemain will in jedem Bistumsteil mit Menschen in Kontakt treten, zuhören in dem er Sorgen und Ängste, Hoffnungen und Freuden mit ihnen teilt. Der Begegnungstag der Urschweizer Dekanate mit dem Bischof ist am Samstag, 27. September 2025 auf dem Areal des Klosters Ingenbohl – Brunnen.

Möglichst viele Bistumsangehörige sollen in Form eines Sternmarsches nach Ingenbohl pilgern. Das Dekanat Uri bietet zwei Varianten an:

Zu Fuss entlang dem Weg der Schweiz über Sisikon, Morschach nach Ingenbohl.

Besammlung ist um 8.00 Uhr auf dem Platz vor dem Bahnhof Flüelen (Seeseite), nach einem kurzen Impuls wandert die Gruppe zur Tellskapelle. In dieser ist eine kurze Besinnung, bevor der Weg weiter nach Sisikon führt. Nach einem Kaffeehalt und einer kleinen Stärkung erfolgt der Anstieg nach Morschach. In der Marienkapelle gibt es ein weiterer Impuls. Anschliessend laufen wir unserem Ziel entgegen und treffen um ca. 13.00 Uhr auf dem Klosterareal in Ingenbohl ein. Unterwegs verpflegen sich die Teilnehmenden selbst aus dem Rucksack.

Mit dem Schiff nach Brunnen und einem kurzen Spaziergang nach Ingenbohl.

Besammlung ist um 11.30 Uhr auf dem Platz vor dem Bahnhof Flüelen (Seeseite). Nach der Begrüssung und einem kurzen Impuls fährt uns das Schiff um 12.00 Uhr nach Brunnen. In Form eines ca. 20-minütigen Fussmarsches erreichen wir kurz nach 13.00 Uhr das Areal des Klosters Ingenbohl. Das Schiffticket wird für die angemeldeten Personen vorgängig gelöst und zu einem Spezialpreis abgegeben. Nicht angemeldete und kurzentschlossene Teilnehmer sind herzlich willkommen, lösen jedoch das Schiffsticket selbst.

Ab 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr laden verschiedene Stände (auch Verpflegung) und Ateliers auf dem Klosterareal zum Verweilen ein. Zudem besteht die Möglichkeit mit Bischof Joseph Bonnemain ins Gespräch zu kommen. Der Schlusspunkt bildet um 16.30 Uhr ein Wortgottesdienst.

Die Rückreise erfolgt individuell. Eine mögliche Zugverbindung mit Abfahrt in Brunnen ist um 18.06h. Das Zugticket löst jede Person selbst.

Wer mit dem Auto anreist, benutzt die Parkplätze beim Kloster oder in Brunnen. Um ÖV-Reservationen vorzunehmen ist eine Anmeldung bis am 24. September an ihr Pfarramt oder an den nachfolgenden Kontakt erwünscht: Regula Zberg Tel. 079 721 73 68 oder E-Mail: regi.zberg@gmx.ch

Schiffsreisende bei der Anmeldung Besitz von Halbtax oder GA angeben.

Der kantonale Seelsorgerat freut sich über viele Teilnehmende und damit verbunden einen begegnungsreichen Tag.

 

 

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Seit 1913 pilgert das Urner Volk jedes Jahr zusammen mit dem Regierungsrat entweder zur Muttergottes nach Einsiedeln oder zu Bruder Klaus nach Sachseln. Neben der Car- und Jugendwallfahrt gibt es seit einigen Jahren eine Fusswallfahrt, die inzwischen ebenfalls zur Tradition geworden ist. Ganz neu findet eine Velowallfahrt von Arth-Goldau nach Einsiedeln statt. Auch wenn die Welt heute anders aussieht als vor 100 Jahren, Grund zu beten haben wir nach wie vor mehr als genug. Tun wir es gemeinsam, tun wir es füreinander, tun wir es mit unserer Stimme, mit unseren Füssen  Gott versteht jede Sprache.

Walter Arnold, Wallfahrtsleiter
Lukas Thürig, Fusswallfahrt
Vreni Truttmann, Velowallfahrt
Fredi Bossart, Jugendprogramm

 

Die nächste Urner Landeswallfahrt findet am 25. Oktober 2025 nach Einsiedeln statt. Dazu laden wir Sie jetzt schon herzlich ein.

Informationen
Walter Arnold, Wallfahrtsleiter
Kirchplatz 7
6460 Altdorf
041 874 70 55
E-Mail

Fuss- und Velowallfahrt

Die nächste Fuss- und Velowallfahrt findet am 25. Oktober 2025 wiederum nach Einsiedeln statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Zur Zeit kann man sich für die Fuss- und Velowallfahrt noch nicht anmelden.

Informationen
Lukas Thürig, Leiter Fusswallfahrt  
Tel.  079 392 24 00
E-Mail

Zur Zeit kann man sich für die Velowallfahrt noch nicht anmelden.

Informationen
Vreni Truttmann, Leiterin Velowallfahrt 
Tel. 079 207 66 63
E-Mail

Jugendwallfahrt

Die Jugendwallfahrt findet am Samstag, 25. Oktober 2025 nach Einsiedeln statt.

Informationen
Fachstelle Jugend
Kirchplatz 3
6460 Altdorf
041 871 20 56
E-Mail