Landeswallfahrt
Seit 1913 pilgert das Urner Volk jedes Jahr zusammen mit dem Regierungsrat entweder zur Muttergottes nach Einsiedeln oder zu Bruder Klaus nach Sachseln. Neben der Car- und Jugendwallfahrt gibt es seit einigen Jahren eine Fusswallfahrt, die inzwischen ebenfalls zur Tradition geworden ist. Ganz neu findet eine Velowallfahrt von Arth-Goldau nach Einsiedeln statt. Auch wenn die Welt heute anders aussieht als vor 100 Jahren, Grund zu beten haben wir nach wie vor mehr als genug. Tun wir es gemeinsam, tun wir es füreinander, tun wir es mit unserer Stimme, mit unseren Füssen Gott versteht jede Sprache.
Walter Arnold, Wallfahrtsleiter
Lukas Thürig, Fusswallfahrt
Vreni Truttmann, Velowallfahrt
Fredi Bossart, Jugendprogramm
Die Urner Landeswallfahrt findet am Samstag, 25. Oktober 2025 nach Einsiedeln statt.
Dazu laden wir sie herzlich ein.
Programm:
11.00 Uhr Ankunft mit dem Car in Einsiedeln
Mittagessen im Restaurant nach ihrer Wahl
(es ist kein Lokal reserviert)
14.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in der Klosterkirche Einsiedeln
15.30 Uhr Rückfahrt mit dem Car ins Urnerland
Kosten pro Person mit dem Car Fr. 35.--
Anmeldung an ihr Pfarramt bis Donnerstag, 16. Oktober 2025
Einsteigeorte in den Car
Gemeinde | Einsteigeort | Einstiegszeit | ||
Urserntal | Amsteg Stern & Post | 9.20h | ||
Urner Oberland | ||||
Amsteg | ||||
Bristen | ||||
Silenen | Dägerlohn | 9.25h | ||
Erstfeld | Bahnhof | 9.30h | ||
Schattdorf | Schattdorf, Dorf | 9.40h | ||
Unterschächen | Bürglen, Post | 9.50h | ||
Spiringen | ||||
Bürglen | ||||
Altdorf | Telldenkmal | 10.00h | ||
Attinghausen | ||||
Seedorf | Telldenkmal oder Flüelen Alte Kirche | 10.00h | ||
Isenthal | 10.10h | |||
Flüelen | Flüelen, Alte Kirche | 10.10h | ||
Sisikon |
Informationen
Walter Arnold, Wallfahrtsleiter
041 874 70 55
E-Mail
Die Fuss- und Velowallfahrt findet am 25. Oktober 2025 nach Einsiedeln statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Fusswallfahrt:
Programm: Individuelle Anfahrt nach Brunnen
03.00 Uhr Besammlung in Brunnen. Wanderung über die
Haggenegg nach Einsiedeln. Wanderzeit ca.
7 Stunden.
Die Wanderung wird durch Impuls- und
Rasthalte unterbrochen. Proviant aus dem Rucksack.
11.15 Uhr Ankunft in Einsiedeln und Mittagessen im Restaurant
14.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in der Klosterkirche in Einsiedeln
15.45 Uhr Individuelle Rückreise mit dem Zug nach Brunnen
Unkostenbeitrag pro Person Fr. 10.- (wird unterwegs einkassiert)
Anmeldung für die Fusswallfahrt bis Donnerstag, 16. Oktober 2025 online mittels Anmeldeformular oder telefonisch bei Lukas Thürig Tel. 079 392 24 00
Nach der Anmeldefrist erhalten die TeilnehmerInnen weitere Informationen zur Fusswallfahrt.
Informationen
Lukas Thürig, Leiter Fusswallfahrt
Tel. 079 392 24 00
E-Mail
Velowallfahrt:
Programm: Individuelle Anreise oder gemeinsame Fahrt
mit dem Zug nach Arth-Goldau
07.40 Uhr Besammlung auf dem Bahnhofplatz in Arth-Goldau
Fahrt mit dem Velo über Steinerberg, Sattel, Rothenturm
und Chatzenstrick nach Einsiedeln. Strecke 25 km
DieVelofahrt wird durch Impuls- und
Rasthalte unterbrochen
11.30 Uhr Ankunft in Einsiedeln und Mittagessen im Restaurant
14.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst in der Klosterkirche in Einsiedeln
15.45 Uhr Individuelle Rückreise mit dem Zug, Velo oder Privatauto
Die Velowallfahrt ist auf 30 Personen beschränkt. Teilnahme nur für routinierte und geübte VelofahrerInnen.
Unkostenbeitrag pro Person Fr. 10.- (wird unterwegs einkassiert)
Die Velowallfahrt findet nur bei gutem Wetter statt.
Anmeldung für die Velowallfahrt bis Donnerstag, 16. Oktober 2025 online mittels Anmeldeformular.
Nach der Anmeldefrist erhalten alle TeilnehmerInnen nähere Informationen zur Velowallfahrt.
Vreni Truttmann, Leiterin Velowallfahrt
Tel. 079 207 66 63
E-Mail
Jugendwallfahrt
Die Jugendwallfahrt findet am Samstag, 25. Oktober 2025 nach Einsiedeln statt.
Informationen
Fachstelle Jugend
Kirchplatz 3
6460 Altdorf
041 871 20 56
E-Mail